


Ich habe ja vergangenes Wochenende Blau gefärbt. Verschiedenes an Merinowolle, mit natürlichem Indigo: Auf dem linken Foto ist ein weicher Kammzug zu sehen.
Das mittlere Foto zeigt einen Strang Merinowolle, die nicht gezwirnt, sondern aus acht Fäden "gefacht" ist. Diese acht Fäden liegen sozusagen lose nebeneinander. Meine Idee dazu war, dass man so sowohl Lauflänge als auch Stärke variieren kann. Wenn man z.B. vier und vier Fäden aufwickelt, hat man ein dünneres Garn und die doppelte Lauflänge. Ich hoffe, diese Idee findet Anklang, denn ich möchte demnächst noch weitere Stränge in anderen Farben färben.
Auf dem rechten Foto ist ein Garn für Lace-Enthusiasten abgebildet. Ich nenne es Cobweb-Lace in "stonewashed"-Optik. Es ist sehr weich und superdünn. Wenn man nicht ganz so dünn stricken will, sollte man zwei Fäden zusammen nehmen.
All das und einige Rovings in anderen Farben habe ich heute in meinen
Shop gestellt.